A. Daasch (IAV GmbH), F. Svaricek (UniBW München) |
Strukturelle Nicht-Minimalphasigkeit |
M. Schöberl, B. Kolar, K. Schlacher (Universität Linz) |
Eine Dreieckszerlegung für nichtlineare zeitdiskrete Systeme |
K. Schlacher, B. Kolar, M. Schöberl (Universität Linz) |
Berechnung und Tests für die Existenz von flachen Ausgängen |
S. Khodaverdian (Technische Universität Darmstadt) |
Ein Beitrag zur Trajektorienfolgeregelung linearer Systeme |
M. Riesmeier, O. Schnabel, F. Woittennek, T. Knüppel (Technische Universität Dresden) |
Zur Folgeregelung mehrachsiger Fahrzeuge |
B. Bischof, T. Glück, A. Kugi (Technische Universität Wien) |
Pfadfolgeregelung von Manipulatoren im dreidimensionalen Raum |
J. Strubel, U. Konigorski (Technische Universität Darmstadt) |
Verkopplungsbasierte Synchronisierung agentenbasierter dynamischer Systeme |
J. Wu (Universität Stuttgart), V. Ugrinovskii (University of New South Wales at ADFA), F. Allgöwer (Universität Stuttgart) |
Verteilte Zustandsschätzung für Dezentrale Lineare Systeme |
A. Schaum, T. Meurer (Universität Kiel) |
Dissipativitätsbasierter Beobachterentwurf für nichtlineare vernetzte und verteilt-parametrische Systeme |
B. Noack (Karlsruher Institut für Technologie) |
Kalman Filtering under Mixed Stochastic and Set-membership Uncertainties |
N. Pletschen (Technische Universität München) |
Nichtlineare Zustandsrekonstruktion in der vertikalen Fahrwerkregelung: Ein Takagi-Sugeno Kalman-Filter Ansatz |
T. Braun, F. Straußberger, J. Reuter (Hochschule Konstanz) |
Beobachterentwurf für schnell schaltende Magnetaktuatoren |
A. Wahrburg, K. Listmann (ABB AG), R. Gill (ETH Zürich), O. Graciun, C. Reuber (ABB AG) |
Regelung eines bistabilen elektromagnetischen Linearaktuators mit diskontinuierlicher Dynamik |
J. Deutscher (Universität Erlangen-Nürnberg) |
Backstepping-Entwurf zur robusten asymptotischen Störkompensation für parabolische Systeme |
M. Hakenberg (RWTH Aachen) |
Modellbasierte Regelung von Strömungsproblemen mit dem POD-Galerkin-Verfahren |
P. Hippe (Universität Erlangen-Nürnberg) |
Neue Erkenntnisse zur Windup-Vermeidung bei Ein- und Ausgangssättigung |
A. Röthig, J. Adamy (Technische Universität Darmstadt) |
Nicht-konservative weich strukturvariable Regelungen für Streckenensembles |
K. Listmann (ABB AG) |
Industrie 4.0 – Revolution ohne Regelungstechnik? |
V. Willert (Technische Universität Darmstadt) |
Regelungstechnische Aspekte bei der Analyse großer Datenmengen |
M. Maiworm, T. Bäthge, R. Findeisen (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) |
Robuste prädiktive Regelung: Stabilität und wiederholte Lösbarkeit |
A. Völz, K. Graichen (Universität Ulm) |
Stochastische modellprädiktive Regelung unsicherer nichtlinearer Systeme basierend auf der Unscented-Transformation |
S. Hentzelt, K. Graichen (Universität Ulm) |
Kooperativer Lasttransport mittels verteilter modellprädiktiver Regelung |